


.png)
Foto- und videobasierte Anleitungen führen Monteure durch jeden Arbeitsschritt, auch bei komplexen Baugruppen. Interaktive Checklisten sichern die korrekte Ausführung und verkürzen die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter deutlich.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen und digitale Checklisten machen Rüstvorgänge transparent. Alle Schritte sind sofort nachvollziehbar, wodurch das Fehlerrisiko sinkt und Anlagen schneller wieder einsatzbereit sind.
.png)

Techniker dokumentieren Wartungsschritte direkt. Alle Eingaben fließen automatisch in vollständige Berichte und Protokolle. Das senkt Fehlerquoten und eliminiert manuellen Dokumentationsaufwand.
Geführte Entscheidungsbäume verbinden Fehlersuche direkt mit Reparaturanleitungen und Checklisten. So identifizieren Techniker Ursachen schneller, lösen Probleme beim ersten Einsatz und reduzieren Rückfragen sowie Stillstandszeiten deutlich.
.png)

Jede Arbeitsschrittanleitung wird automatisch in die benötigte Sprache übersetzt. Damit entfällt der manuelle Aufwand für die Übersetzungen und die Abhängigkeit von Dritten.
Unsere Lösung fügt sich nahtlos in bestehende ERP- und MES-Landschaften ein. So bleiben Daten durchgängig verfügbar und Prozesse vollständig digital steuerbar, ohne Medienbrüche.

.png)
Ja. Sie können Inhalte eigenständig erstellen und bearbeiten. Dafür stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung – inklusive Text-, Bild-, Videoelemente PDF-Dokumente lassen sich zudem einfach importieren.
Ja, Credular ist API-fähig und lässt sich in bestehende Systeme wie ERP, FSM oder MES nahtlos einbinden.
Credular wird für Wartung, Fehlerbehebung, Reparatur und Schulung eingesetzt – überall dort, wo Wissen gesichert und bereitgestellt werden muss.
Ja, wir bieten eine Testphase inklusive Workshop und enger Begleitung an, um den Mehrwert in Ihrem konkreten Anwendungsfall zu validieren.
Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland gehostet, verschlüsselt gespeichert und durch rollenbasierte Zugriffskonzepte geschützt.