Im Alltag fehlt es an klaren digitalen Abläufen und sinnvoller Automatisierung.
Statt statischen Arbeitsanweisung werden Arbeitsschritte direkt im Prozess begleitet und automatisch dokumentiert. Berichte entstehen im Hintergrund, Übersetzungen erfolgen automatisch und Sprachbarrieren werden minimiert.
Unsere Lösung fügt sich nahtlos in bestehende ERP- und MES-Landschaften ein. So bleiben Daten durchgängig verfügbar und Prozesse vollständig digital steuerbar – ohne Medienbrüche.
Jede Arbeitsschrittanleitung wird automatisch in die benötigte Sprache übersetzt und lückenlos dokumentiert. Damit entfällt der manuelle Aufwand für Übersetzungen und Protokolle vollständig.
weniger Fehler durch
klare Anweisungen.
der manuellen Dokumentationtätigkeiten automatisieren.
Ob Wartung, Fehlerbehebung, Montage oder Inbetriebnahme – CREDULAR sichert wertvolles Fachwissen und verwandelt es in klare, digitale Standards. So reduzieren wir nachhaltig Ihren Aufwand im Service sowie in der Produktion.
Ja. Sie können Inhalte eigenständig erstellen und bearbeiten. Dafür stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung – inklusive Text-, Bild-, Videoelemente PDF-Dokumente lassen sich zudem einfach importieren.
Ja, Credular ist API-fähig und lässt sich in bestehende Systeme wie ERP, FSM oder MES nahtlos einbinden.
Ja, die Anwendung ist offlinefähig – Inhalte lassen sich vorab synchronisieren und stehen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.
Credular wird für Wartung, Fehlerbehebung, Reparatur und Schulung eingesetzt – überall dort, wo Wissen gesichert und bereitgestellt werden muss.
Ja, wir bieten eine Testphase inklusive Workshop und enger Begleitung an, um den Mehrwert in Ihrem konkreten Anwendungsfall zu validieren.
Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland gehostet, verschlüsselt gespeichert und durch rollenbasierte Zugriffskonzepte geschützt.
Wir evaluieren mit Ihnen gemeinsam mögliche Anwendungsfälle,
bewerten Sie und zeigen Ihnen dann Live wie wir sie unterstützen.