Die Credular GmbH verfolgt einen praxisorientierten Ansatz: Fachwissen soll nicht verloren gehen, sondern strukturiert dokumentiert und über ein intelligentes Assistenzsystem direkt am Arbeitsplatz bereitgestellt werden – in Service und Produktion. Ziel ist es, den Wissenstransfer zu erleichtern, Standards zu etablieren und operative Abläufe nachhaltig zu verbessern.
Gegründet im Jahr 2023 von Roman Golomidov, Vladislav Friedrich, Dennis Sarbaev und Pascal Volkery, konzentriert sich Credular von Beginn an auf eine intuitive Softwarelösung, die Industriebetrieben bereits nach wenigen Wochen messbaren Mehrwert liefert – nicht erst nach monatelangen Projekten.

Gründer, Geschäftsführer

Gründer, Entwicklung

Gründer, Entwicklung

UI-/UX-Design

Gründer, Marketing und Vertrieb

Vertrieb und Marketing
Sie haben über Ihren Webbrowser jederzeit Zugriff auf Ihre Inhalte. Loggen Sie sich einfach per Handy, Tablet oder Laptop ein.
Ja. Sie können Inhalte eigenständig erstellen und bearbeiten. Dafür stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung, inklusive Funktionen zur Text-, Bild- und Videobearbeitung.
Ja, Credular ist API-fähig und lässt sich in bestehende Systeme wie ERP, FSM oder CRM integrieren.
Credular wird für Wartung und Instandhaltung, Fehlerbehebung, Reparaturen sowie Schulungen ebenso wie in der Inbetriebnahme und Endabnahme eingesetzt – überall dort, wo Wissen gesichert und bereitgestellt werden muss.
Die Preise finden Sie unter der Rubrik „Preise“. Viele Unternehmen starten zunächst mit einem PoC, um die Einsatzmöglichkeiten und den Mehrwert zu validieren.
Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland und Europa gehostet, verschlüsselt gespeichert und durch rollenbasierte Zugriffskonzepte geschützt.
Credular ist für den Einsatz im Feld optimiert und fokussiert sich auf die Dokumentation von Know-how, das bisher nicht dokumentiert wurde.
Sie können die Softwarelösung innerhalb von Minuten eigenständig bedienen.
.png)